Max. 15 Kinder davon max. 4 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
3 Betreuungspersonen (leitende Pädagogin, Sonderpädagogin und Zivildiener)
Die Öffnungszeiten werden jährlich den Bedürfnissen der Kinder und Eltern angepasst.
Räumlichkeiten mit folgenden Bereichen: Gruppenraum, Werkraum, Bauzimmer, Kuschelzimmer, Bewegungsraum mit Bällchenbad,
Erlebnisgarten.
Die Eltern sind Mitglieder des Vereins „Spielwerkstatt Unteres Mühlviertel“ und führen kleine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durch
(10 Stunden/Jahr).